12. Offene Stadtmeisterschaft: Runde 6

Liebe Schachfreunde,
hier die Ergebnisse nach der 6. Runde unserer Stadtmeisterschaft, die aktuelle Tabelle und die Auslosung der siebten Runde am 26. März.

Ergebnisse der 6. Runde

Brett 1Bräunlin (4)Schlenker (4,5)0 : 1
Brett 2Mayer (3,5)Heimers (4,5)0,5 : 0,5
Brett 3D´Acunto (3)Lindenhahn (4)– : +
Brett 4Dr. Bengsch (3)Butz (3)0,5 : 0,5
Brett 5Haufe, P. (3)Eppel (3)1 : 0
Brett 6Dr. Welte (3)Katholnig (3)1 : 0
Brett 7Richter (2,5)Haufe, T. (2,5)1 : 0
Brett 8Blauditschek (2,5)Ax (2,5)0,5 : 0,5
Brett 9Winz (1,5)Dieckmann, C. (1,5)1 : 0
Brett 10Schrade (2,5)Blanke (2,5)1 : 0
Brett 11Munz (2)Müller (2)1 : 0
Brett 12Haas (2)Urban (1,5)1 : 0
Brett 13Dalmann (1,5)Weißhaar (1,5)1 : 0
Brett 14Barba (1)Dieckmann, G. (1,5)– : +
Brett 15Nasz (1,5)spielfrei+ : –

Auslosung der 7. Runde am 26. März

Brett 1Schlenker (5,5)Lindenhahn (5)
Brett 2Heimers (5)Haufe, P. (4)
Brett 3Mayer (4)Bräunlin (4)
Brett 4Butz (3,5)Dr. Welte (4)
Brett 5Schrade (3,5)Richter (3,5)
Brett 6Eppel (3)Dr. Bengsch (3,5)
Brett 7D´Acunto (3)Munz (3)
Brett 8Katholnig (3)Blauditschek (3)
Brett 9Blanke (2,5)Winz (2,5)
Brett 10Ax (3)Haas (3)
Brett 11Nasz (2,5)Dalmann (2,5)
Brett 12Haufe, T. (2,5)Dieckmann, G. (2,5)
Brett 13Müller (2)Dieckmann, C. (1,5)
Brett 14Weißhaar (1,5)Barba (1)
Brett 15Urban (1,5)spielfrei

Tabelle nach der 6. Runde

PlatzNameTWZPkt.BuchholzGRV
1Schlenker21905,520,0510
2Heimers20785,022,0420
3Lindenhahn18975,017,5501
4Bräunlin21054,021,5402
5Dr. Welte16234,018,0321
6Mayer17254,016,5321
7P. Haufe17274,016,0402
8Richter20833,518,5312
9Schrade16803,518,5312
10Dr. Bengsch17893,518,5231
11Butz16213,518,0312
12Katholnig14943,017,5303
13Eppel18483,017,5222
14D’Acunto17393,017,0222
15Blauditschek1383316222
15Ax—-316222
17Haas1629315222
18Munz1562310.5303
19Winz14812,515,0213
20Dalmann13502.515213
21T. Haufe13262,514,5213
22Blanke12242.513.5132
23Nasz9682,512,5213
24G. Dieckmann10732.511213
25Müller1510219.5123
26Urban13651.515.5114
27C. Dieckmann11611.515033
28Weißhaar15441.514033
29Barba—-114.5105

12. Offene Stadtmeisterschaft: Runde 5

Liebe Schachfreunde,
hier die Ergebnisse nach der 5. Runde unserer Stadtmeisterschaft und die Auslosung der sechsten Runde am 26. Februar.

Ergebnisse der 5. Runde

Brett 1Schlenker (4)Heimers (4)0,5 : 0,5
Brett 2Lindenhahn (3)Haufe, P. (3)1 : 0
Brett 3Bräunlin (3)Richter (2,5)1 : 0
Brett 4Dr. Bengsch (2,5)D´Acunto (2,5)0,5 : 0,5
Brett 5Eppel (2,5)Dr. Welte (2,5)0,5 : 0,5
Brett 6Müller (2)Mayer (2,5)0 : 1
Brett 7Butz (2)Haas (2)1 : 0
Brett 8Nasz (1,5)Blauditschek (1,5)0 : 1
Brett 9Katholnig (2)Winz (1,5)1 : 0
Brett 10Ax (2)Schrade (2)0,5 : 0,5
Brett 11Weißhaar (1,5)Haufe, T. (1,5)– : +
Brett 12Urban (1,5)Blanke (1,5)0 : 1
Brett 13Barba (1)Munz (1)– : +
Brett 14Dieckmann, C. (1)Dalmann (1)0,5 : 0,5
Brett 15Dieckmann, G. (0,5)spielfrei+ : –

Auslosung der 6. Runde am 26. Februar

Brett 1Bräunlin (4)Schlenker (4,5)
Brett 2Mayer (3,5)Heimers (4,5)
Brett 3D´Acunto (3)Lindenhahn (4)
Brett 4Dr. Bengsch (3)Butz (3)
Brett 5Haufe, P. (3)Eppel (3)
Brett 6Dr. Welte (3)Katholnig (3)
Brett 7Richter (2,5)Haufe, T. (2,5)
Brett 8Blauditschek (2,5)Ax (2,5)
Brett 9Winz (1,5)Dieckmann, C. (1,5)
Brett 10Schrade (2,5)Blanke (2,5)
Brett 11Munz (2)Müller (2)
Brett 12Haas (2)Urban (1,5)
Brett 13Dalmann (1,5)Weißhaar (1,5)
Brett 14Barba (1)Dieckmann, G. (1,5)
Brett 15Nasz (1,5)spielfrei

Luis Perez gewinnt den Dreikönigs-Pokal

Adam Glöckl und Bernd Blanke räumen bei der Tombola ab

Der neue „König an Dreikönig“ heißt Luis Perez. Der für den Bundesligisten SC Böblingen aktive Kubaner siegte beim Dreikönigpokal des Schachvereins Trossingen knapp vor dem Tuttlinger Alexander Günter. In der „zweiten Disziplin“ hatten Adam Glöckl und Bernd Blanke ein goldenes Händchen. Beide zogen bei der Tombola sechs Mal einen Gewinn.

Die Sieger beim Dreikönigpokal: Hinten: Bertram Bengsch (3. Platz), Sieger Luis Perez, Turnierleiter Uwe Katholnig und Glückspilz Adam Glöckl. Vorne: Alexander Günter (2. Platz) und Glückspilz Bernd Blanke.

Die Sieger beim Dreikönigpokal: Hinten: Bertram Bengsch (3. Platz), Sieger Luis Perez, Turnierleiter Uwe Katholnig und Glückspilz Adam Glöckl. Vorne: Alexander Günter (2. Platz) und Glückspilz Bernd Blanke.

Spieler aus der gesamten Region waren ins Rathaus nach Schura gekommen, um beim „Königlichen Spiel an Dreikönig“ um Pokal und Preise zu kämpfen. In sieben Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten wurde der neue Champion ermittelt. Turnierleiter Uwe Katholnig zeigte sich erfreut, dass sich auch einige Kinder und Jugendliche der scheinbar übermächtigen Konkurrenz stellten. Doch auch sie schlugen sich tapfer und so landeten die jungen Spaichinger Christof Stirner und Sebastian Klein am Ende auf den fantastischen Plätzen fünf und sechs. Die Top-Favoriten starteten mit souveränen Siegen, doch Bertram Bengsch erwischte es bereits in der ersten Runde. Sensationell wurde er vom Spaichinger Christof Stirner geschlagen. Danach allerdings gab sich der für den Verbandsligisten SC Horben bei Freiburg aktive Emminger keine Blöße mehr. In der Schlussrunde gelang ihm sogar das Kunststück, Perez den einzigen halben Punkt abzuknöpfen. Perez hatte seinerseits in Runde vier den hartnäckigsten Verfolger Alexander Günter durch einen Sieg im direkten Duell abgeschüttelt. Durchweg dominierte der feine Positionsspieler und gewiefte Taktiker aus dem Heimatland des früheren Weltmeisters José Raoul Capablanca seine Gegner und gewann seine Partien meist sehr souverän. Das Remis in der Schlussrunde genügte ihm also zum Turniersieg mit 6,5 Punkten, knapp vor Günter. Punktgleich mit Bertram Bengsch katapultierte sich der beste Trosssinger Alexander Mayer auf den dritten Platz. Bei seinem starken Auftritt musste er sich lediglich den beiden Ersten beugen und gegen den Fridinger Franz Schnell ein Remis abgeben.

Nicht zu bezwingen: Der neue Champion Luis Perez (rechts), hier gegen Dr. Norbert Bengsch, blieb ungeschlagen und holte sich den Pokal.

Nicht zu bezwingen: Der neue Champion Luis Perez (rechts), hier gegen Dr. Norbert Bengsch, blieb ungeschlagen und holte sich den Pokal.

Das Besondere am Dreikönigsturnier ist die kombinierte Tombola. Nach jeder Runde zieht jeder Spieler ein Los. Die siebzig Gewinne werden anschließend im Rahmen der Siegerehrung vergeben. So landeten auch in diesem Jahr wieder die meisten und besten Gewinne bei Spielern aus dem unteren Tabellendrittel. Das ist ausgleichende Gerechtigkeit, meinen manche scherzhaft. Jedenfalls ging bei der Siegerehrung keiner leer aus. Turnierleiter Uwe Katholnig überreichte dem strahlenden Sieger Luis Perez den Dreikönigs-Pokal, den besten Drei eine Urkunde und den anderen Spielern ihre Tombolapreise. Die größten Glückspilze waren hier Adam Glöckl (Gosheim) und der stellvertretende Vorsitzende des Schachvereins Trossingen Bernd Blanke. Von sieben Losen lachten ihnen jeweils sechs Mal Gewinne – auch ein toller Turniererfolg!

— Harry Pfriender
RangTeilnehmerTWZVereinSRVPunkteBuchhBuSum
1Perez, Luis1800SC Böblingen6106,529,5205,0
2Günter, Alexander1948SG Don.-Tuttl6016,029,5207,0
3Bengsch, Bertram1890SC Horben4124,530,5185,0
3Mayer, Alexander1502SV Trossingen4124,530,5185,0
4Stirner, Chistof1458SR Spaichingen4124,524,5191,5
5Klein, Sebastian1303SR Spaichingen4124,520,0173,0
6Stehle, Ottmar1850SR Gosheim4034,028,5172,5
7Dr.Bengsch, Norbert1755SG Don.-Tuttl4034,028,0188,0
8Schnell, Franz1626SV Trossingen3133,533,5180,0
9Braun, Martin1467SR Gosheim3133,527,5165,5
10Zeldin, Boris1616SV Rottweil3133,525,5165,5
11Zetto, Josef1200SR Spaichingen3133,519,5172,0
12Blanke, Bernd1224SV Trossingen3133,518,0166,5
13Glöckl, Adam1502SR Gosheim3043,027,0172,5
14Blauditschek, Walte1363SR Spaichingen3043,024,5173,5
15Stirner, Bernhard1206SR Spaichingen3043,023,0167,5
16Zetto, Lukas1400SR Spaichingen3043,017,5151,5
17Winz, Siegfried1481SV Trossingen1332,524,5161,0
18Zetto, Markus1200SR Spaichingen2142,520,5154,0
19Jung, Elias1200SV Trossingen2052,018,0140,0
20Paldino, Samuele1200SV Trossingen1061,018,0118,5
21Dieckmann, Günther1065SR Spaichingen0070,016,5113,5

12. Offene Stadtmeisterschaft: Runde 4

Liebe Schachfreunde,
hier die Ergebnisse nach der 4. Runde unserer Stadtmeisterschaft. Außerdem findet Ihr die aktuelle Zwischentabelle und die Auslosung der fünften Runde am 22. Januar.

Ergebnisse der 4. Runde

Brett 1Heimers (3)Lindenhahn (3)1 : 0
Brett 2Dr. Welte (2,5)Schlenker (3)0 : 1
Brett 3Schrade (2)Bräunlin (2)0 : 1
Brett 4Richter (2)Dr. Bengsch (2)0,5 : 0,5
Brett 5D´Acunto (2)Eppel (2)0,5 : 0,5
Brett 6Haufe, P. (2)Weißhaar (1,5)1 : 0
Brett 7Haas (1,5)Müller (1,5)0,5 : 0,5
Brett 8Blauditschek (1,5)Butz (1)0 : 1
Brett 9Haufe, T. (1)Winz (1)0,5 : 0,5
Brett 10Mayer (1,5)Urban (1,5)1 : 0
Brett 11Dalmann (1)Katholnig (1)0 : 1
Brett 12Munz (1)Ax (1)0 : 1
Brett 13Blanke (1)Dieckmann, C. (0,5)0,5 : 0,5
Brett 14Dieckmann, G. (0,5)Nasz (0,5)0 : 1
Brett 15Barba (0)spielfrei+ : –

Auslosung der 5. Runde am 22. Januar

Brett 1Schlenker (4)Heimers (4)
Brett 2Lindenhahn (3)Haufe, P. (3)
Brett 3Bräunlin (3)Richter (2,5)
Brett 4Dr. Bengsch (2,5)D´Acunto (2,5)
Brett 5Eppel (2,5)Dr. Welte (2,5)
Brett 6Müller (2)Mayer (2,5)
Brett 7Butz (2)Haas (2)
Brett 8Nasz (1,5)Blauditschek (1,5)
Brett 9Kathonig (2)Winz (1,5)
Brett 10Ax (2)Schrade (2)
Brett 11Weißhaar (1,5)Haufe, T. (1,5)
Brett 12Urban (1,5)Blanke (1,5)
Brett 13Barba (1)Munz (1)
Brett 14Dieckmann, C. (1)Dalmann (1)
Brett 15Dieckmann, G. (0,5)spielfrei

Tabelle nach der 4. Runde

PlatzNameTWZPkt.BuchholzGRV
1Heimers20784,010,0400
2Schlenker21904,09,5400
3Bräunlin21053,010,5301
4Lindenhahn18973,09,0301
5P. Haufe17273,07,0301
6Richter20832,510,5211
7Dr. Welte16232,59,0211
Dr. Bengsch17892,59,0211
Eppel18482,59,0211
10D’Acunto17392,57,5211
11Mayer17252,57,0211
12Schrade16802,010,5202
13Katholnig14942,09,5202
14Müller15102,09,0121
15Butz162128202
16Haas162926.5121
17Ax25.5202
18Winz14811.58.5112
19Weißhaar15441,58,0031
20Blauditschek13831.57.5112
Blanke12241,57,5031
22T. Haufe13261.57112
Urban13651,57,0112
24Nasz9681.56112
25Dalmann135018103
26C. Dieckmann116117.5022
27Barba16103
28Munz156214.5103
29G. Dieckmann10730.56013